goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschule spendet 7000 Euro für Hospizarbeit mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Februar 2017

Spendenübergabek

 

7000 Euro – das ist der stolze Betrag, den die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar bei einem Sponsorenlauf im Herbst 2016 zusammengebracht haben. Ende Januar überreichten nun Vertreter der Schulgemeinde die Spende an die Empfänger, den Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen und die Hospiz Mittelhessen gem.GmbH. Die Summe wird unter den Empfängern zu gleichen Teilen aufgeteilt.
Weiterlesen ...

Goetheschule feiert Neujahrsempfang mit rund 200 Gästen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. Februar 2017

Neujahrsempfang Goetheschule 7 v2 800

Neujahrsempfang Goetheschule 2017 2 v2 800

„Wer lebt muss auf Veränderung gefasst sein“ – unter diesem Motto – einem Zitat des Namensgebers – feierte die Goetheschule Wetzlar am Freitag, 27. Januar 2017,  den traditionellen Neujahrsempfang. Rund 200 Mitglieder der Schulgemeinde sowie Freunde und Förderer des Wetzlarer Oberstufengymnasiums waren ins Forum der Schule gekommen, um hier gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und die Herausforderungen des kommenden Jahres bei Buffet und Getränken zu diskutieren.

Neben Mitgliedern des Magistrats der Stadt Wetzlar und des Kreistages waren auch Landrat Wolfgang Schuster sowie der Leiter des Staatlichen Schulamtes, Michael Scholz, zum Empfang gekommen. Unter den Gästen befanden sich außerdem zahlreiche Vertreter der heimischen Wirtschaft und Wissenschaft sowie aus den Bereichen Kultur und Sport. Die Moderation des Abends hatten die Schülervertreter Lena Grebe und Benedikt Karl übernommen.

Weiterlesen ...

Goetheschule erhält 500 Euro von der IHK Lahn-Dill

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. Februar 2017

SpendeKlein

 

Eine Spende in Höhe von 500 Euro hat die Goetheschule Wetzlar jetzt von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill erhalten. Zur Scheckübergabe war Dr. Gerd Hackenberg, Leiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung der IHK, an Wetzlars Oberstufengymnasium gekommen. Physikfachsprecher Patrick Röder informierte, dass die Spende zum Ausbau des Physik-Schülerlabors verwendet werden wird. Es soll nun auch im Bereich des Einführungsphasenunterrichts ausgebaut werden. Konkret hat die Goetheschule von dem Betrag einen Versuch zum „Freien Fall“ angeschafft, der einen zentralen Inhalt des Lehrplans darstellt. Es sei ein Beschluss der Physikfachschaft, dieses Phänomen durch ein Schülerexperiment besser zugängig zumachen, sagte Röder.
Weiterlesen ...

Maureen Ziehm nimmt als erste Goetheschülerin an MINT-EC Camp teil

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Dezember 2016
mintcampk

Vier Tage zum Thema „Technik-Kommunikation“ an der RWTH Aachen

Seit dem Jahr 2016 ist die Goetheschule Wetzlar MINT-EC Schule. Eine der ersten Schülerinnen, die jetzt unmittelbar davon profitierte, ist Maureen Ziehm. Als erste Schülerin der Goetheschule nahm sie an einem MINT-EC camp teil, die das Wetzlarer Oberstufengymnasium durch seinen neuen Status als MINT-EC Schule nun nutzen kann.
Weiterlesen ...

Chef der DNA-Abteilung des LKA zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Dezember 2016

 finger

Kriminalbiologe Dr. Harald Schneider berichtet über den „genetischen Fingerabdruck“

Kriminalistisch ging es kurz vor Jahresende an der Wetzlarer Goetheschule zu. Anlass war der Besuch von Kriminalbiologe Dr. Harald Schneider. Schneider arbeitet seit 1991 beim Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden und half dort, die Abteilung DNA-Analytik aufzubauen, deren Leiter er inzwischen ist. In der Aula der Goetheschule sprach Schneider vor Schülern, Lehrern und weiteren interessierten Gästen über das Thema „Der genetische Fingerabdruck“.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Goetheschule erfolgreich im Handball
  2. Französischlernen von und mit den Partnern
  3. Jugend präsentiert Finale in Berlin
  4. Kollegium singt Weihnachtslieder für Schüler
  5. Goetheschülerinnen bestehen DELF-Prüfungen
  • Start
  • Zurück
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214