goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Werther auf Instagram – ein Schreibworkshop der Klasse Eo

Details
René Groothuis logo
Erstellt: 21. Juli 2024
Vor 250 Jahren veröffentlichte der junge Johann Wolfgang Goethe den Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“. Darin verarbeitete Goethe seine Erlebnisse in Wetzlar sowie seine unglückliche Liebe zu Charlotte Buff: ein Werk, das es zur Weltliteratur geschafft hat.
Weiterlesen ...

Projekttag rund um gesunde und nachhaltige Ernährung

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Juli 2024
Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr im Rahmen des Projekt- und Exkursionstags für die Einführungsphase der Goetheschule ein Tag zur gesunden Ernährung statt. Dabei setzten sich die Mitglieder der AG Umweltschule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Herkunft und Verarbeitung regionaler landwirtschaftlicher Produkte auseinander. Unterstützt wurden sie dabei in diesem Jahr durch Jutta Garth, die Ansprechpartnerin  für Fragen der regionalen und nachhaltigen Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten in der Abteilung für den ländlichen Raum beim Lahn-Dill-Kreis ist.
Weiterlesen ...

Mittelstufenschüler forschen an der Wetzlarer Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Juni 2024

MINT-Camp zum Thema „Licht und Farbe“

Unter dem Motto „Licht und Farbe“ fand jetzt bereits zum achten Mal das MINT-Camp an der Goetheschule Wetzlar statt. MINT, das steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“, das Camp richtet sich an Schüler der neunten Klassen der Mittelstufenschulen im Altkreis Wetzlar. Grundgedanke des Projekts ist es, naturwissenschaftlich interessierten Schülern ein weiterführendes Angebot zum Vertiefen der im Unterricht erworbenen fachwissenschaftlichen Arbeitsweisen zu machen. Außerdem wollen die Veranstalter anhand des Themas „Licht und Farbe“ einen Eindruck von der Vernetzung der Fächer Biologie, Chemie und Physik vermitteln. Ermöglicht wurde das Projekt auch durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung Wetzlar.

Weiterlesen ...

Projekt „Easyphone“ gewinnt zweite Auflage von „Goethes Gründerpeis“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2024

Zum zweiten Mal hat die Goetheschule Wetzlar jetzt „Goethes Gründerpreis“ vergeben. Gewinner der diesjährigen Ausgabe des Preises sind Charlotte Hardt, Luis Ebert und Philipp Schobel. Mit ihrem Projekt „Easyphone“ konnten sie die Jury überzeugen und sich gegen drei andere Teams durchsetzen. Bei dem Projekt „Easyphone“ geht es um die Entwicklung einer seniorengerechten App zur Kommunikation mit der Familie. Die Gruppe will im Rahmen des Projekts auch Workshops anbieten.

Weiterlesen ...

Musicalgruppe der Goetheschule begeistert mit „Cats“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 19. Juni 2024

Rum Tum Tugger, Skimbleshanks, die Gumbie-Katze und natürlich Old Deuteronomy – für echte Musicalfans fühlte es sich an, als trifft man nach langer Zeit gute, alte Bekannte wieder. Über 40 Jahre nach der Erstaufführung und nach unzähligen Gastspielen weltweit haben sich Andrew Lloyd Webbers berühmte „Cats“ nun auch an der Goetheschule Wetzlar versammelt, um hier ihren legendären Jellicle Ball zu begehen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Diktatwettbewerb an der Goetheschule Wetzlar zur Förderung der Rechtschreibkompetenz
  2. Geschichts-AG der Goetheschule erhält Demokratie-Preis
  3. Goetheschule besucht Straßburg und EU-Parlament
  4. Ein Sprung in die Zukunft: Gentechnik-Labor der Sicherheitsstufe 1 öffnet seine Tore
  5. Friendship Connection
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214