goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschüler vorzeitig für Champions League qualifiziert

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 02. April 2020
Zugriffe: 1070

Software Challenge

Viele Wettbewerbe wurden durch die momentane Krise verschoben oder abgesagt, doch die Software-Challenge läuft weiter. Und das auch mit großem Erfolg! Bereits nach 14 der 17 Spieltage der Gruppenphase sind die Schüler der Informatik-TG in die Champions-League der Software-Challenge der Uni Kiel eingezogen.

 

Weiterlesen ...

Goetheschülerin Laura Isabel Aranegra Alfonso ist eine von 16 Teilnehmern des „Erfinderlabors“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 09. März 2020
Zugriffe: 1318

Erfinderlabor

Zum 29. Mal hat das Zentrum für Chemie (ZFC) mit Sitz in Bensheim jetzt 16 ausgewählte Oberstufenschüler aus ganz Hessen zum „Erfinderlabor“ eingeladen. Eine von ihnen war in diesem Jahr Laura Isabel Aranegra Alfonso von der Goetheschule in Wetzlar. Sie und die anderen Teilnehmer hatten Gelegenheit, sich im Dialog mit Wirtschaft und Wissenschaft mit einem brandaktuellen Zukunftsthema zu beschäftigen: Elektromobilität und Brennstoffzellen.

Weiterlesen ...

Goetheschüler sind bei „Gießener Jugendliche forschen 2019“ erfolgreich

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Februar 2020
Zugriffe: 1436

GiJufo1

Am 22.11.2019 war es wieder soweit. Im Rahmen eines Wissenschaftsfestival wurden in den Räumen der Hermann-Hoffmann-Akademie (HHA) die 24 Projekte der in diesem Jahr an dem Projekt „Gießener Jugendliche forschen“ teilnehmenden 69 Schüler präsentiert. Mit dabei: zwei Schülergruppen der Goetheschule Wetzlar.

Ziel des vor vier Jahren vom Institut für Biologiedidaktik und der HHA gestarteten Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-13 für naturwissenschaftliche Forschung zu begeistern. Unabhängig von Noten und Leistungsdruck.

Weiterlesen ...

Die Goetheschule gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Februar 2020
Zugriffe: 1282

wasser

Auch die Goetheschule Wetzlar hat in diesem Jahr anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 75 Jahren der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Vertreter der Schulgemeinde hatten sich in der Aula des Wetzlarer Oberstufengymnasiums zu einer Gedenkstunde versammelt, die Dr. Thorsten Fuchs, Fachbereichsleiter der Gesellschaftswissenschaften, eröffnete.

Fuchs erinnerte an die Worte Margot Friedländers, die – selbst Opfer der NS-Verfolgung – sich für zukünftige Generationen wünschte, niemals wieder solche Dinge erleben zu müssen. Deshalb sei die Goetheschule bemüht, die Erinnerung an die Schrecken der NS-Zeit wach zu halten.

Weiterlesen ...

23 Goetheschüler sind jetzt DFB-Junior-Coach

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Februar 2020
Zugriffe: 1647

GiJufo1

Nun haben sie es schriftlich: An der Goetheschule in Wetzlar wurden erneut Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten sie ihre offiziellen Zertifikate, die den erfolgreichen Abschluss der DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung bescheinigen.

Weiterlesen ...

Goetheschule feiert Neujahrsempfang

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Februar 2020
Zugriffe: 2593

Neujahr11
Neujahr3

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Wetzlarer Goetheschule trafen sich jetzt einmal mehr Freunde, Förderer und Angehörige der Schulgemeinde, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Vereinen, Kultur, Wirtschaft und Politik. Zentraler Bestandteil des Empfangs war ein 90-minütiges Programm in der Aula der Goetheschule, das von geselligem Beisammensein mit Getränken und Buffet eingerahmt wurde. Die Moderation des Abends hatten Sophia Russmann und Sebastian Buchbauer übernommen.

Schulleiter Dr. Carsten Scherließ berichtete in seiner Rede zunächst über den aktuellen Stand der Entwicklungen an der Goetheschule. Vieles gelinge, sagte der Schulleiter und nannte als positive Aspekte weiterhin steigende Schülerzahlen an Hessens größtem Oberstufengymnasium sowie die Tatsache, dass der Abiturnotenschnitt an der Goetheschule in den vergangenen Jahren stets besser als der hessische Durchschnitt war. Dies sei nicht zuletzt Ergebnis der guten Zusammenarbeit von Lehrern, Schülern, Eltern sowie der kooperierenden Schulen. Positiv sei außerdem der voranschreitende Neubau des Schulgebäudes an der Frankfurter Straße.

Weiterlesen ...
Seite 45 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214