goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Tanzworkshop mit dem Stadttheater Gießen

Details
Elke Baeutsch logo
Erstellt: 06. Juni 2025
Am Montag, den 2. Juni, nutzten Schülerinnen und Schüler der DS-Kurse die Gelegenheit, sich dem Thema Social Media einmal tänzerisch zu nähern. Angeleitet von Beatrice Panero, der Trainings- und Probenleitung in der Sparte Tanz des Gießener Stadttheaters haben sie untersucht, welche Bilder und Videos aus Social Media wie beispielsweise TikTok unser Körperbild prägen, indem sie gemeinsam z.B. eine Choreografie erarbeitet haben, die zeigt, wie sich der Streit in Kommentarspalten auf die Bühne übertragen lässt. Neben einem Einblick in die künstlerische Arbeit im Tanz erhielt die Gruppe viele Impulse, sich zu bewegen und kreativ auszuleben.

 

Stratosphärenballon „Wolle 1“ erfolgreich gestartet und gelandet

Details
Markus Siegel logo
Erstellt: 05. Juni 2025
Im Herbst des Jahres 2024 entschied sich die Physik-AG der Goetheschule Wetzlar, einen eigenen Stratosphärenballon in die Stratosphäre der Erde steigen zu lassen. Ziel dieses Projekts waren u. a. die Messung der Myonendichte in der Erdatmosphäre, aber auch „klassischer“ Daten wie Luftdruck sowie GPS (u. a. auch zur Untersuchung von Steig- und Fallgeschwindigkeiten). Natürlich durfte auch eine Videografie aus der Luft nicht fehlen.
Weiterlesen ...

Abenteuer, Ausdauer und Natur pur

Details
Stefan Lesser logo
Erstellt: 31. Mai 2025

Bronze-Expedition im Marburger Umland

Am Wochenende des 25. und 26. Mai 2025 war es wieder so weit: Zwei Gruppen der Goetheschule Wetzlar machten sich auf den Weg zur Abschlussexpedition im Rahmen des Duke of Edinburgh’s International Award – Stufe Bronze. Insgesamt sechs motivierte "Dukees" stellten sich den Herausforderungen der zweitägigen Tour durch das Marburger Umland – und meisterten diese mit Bravour, Kreativität und Teamgeist.
Weiterlesen ...

12.000 Euro für wissenschaftlichen Nachwuchs aus Mittelhessen

Details
Christian Schneider logo
Erstellt: 31. Mai 2025
Stiftung FIT und Dr. Wolfgang Lust vergeben zwei Stipendien an herausragende Abiturienten
Gießen, Mai 2025 – Die Stiftung FIT und der Unternehmer Dr. Wolfgang Lust fördern auch in diesem Jahr zwei besonders talentierte Abiturienten aus Mittelhessen mit einem Jahresstipendium. Ziel der Förderung ist es, junge, naturwissenschaftlich interessierte Menschen auf ihrem Weg ins Studium gezielt zu unterstützen und ihnen einen erfolgreichen Start in die akademische Laufbahn zu ermöglichen.
Weiterlesen ...

Erasmus plus-Projekt in unserer spanischen Partnerschule I.E.S. Andreu Sempere

Details
Moritz Krakow, Tamino Skopek logo
Erstellt: 18. Mai 2025

„Inklusion bedeutet nicht, Menschen zu ändern, sondern die Welt so zu gestalten, dass alle einen Platz darin haben“

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts fand vom 24. bis zum 30. März 2025 eine spannende Begegnungswoche zwischen der Goetheschule Wetzlar und dem IES Andreu Sempere in Alcoy (Spanien) statt. Der Austausch wurde von Svenja Herrmann und Stefanie Jung begleitet und bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern eine einmalige Gelegenheit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Schulband belegt ersten Platz beim Band-Contest
  2. Projekt- und Exkursionstag für die Einführungsphase
  3. Der Duke of Edinburgh’s Award an der Goetheschule Wetzlar
  4. Abenteuer, Verantwortung und Teamgeist
  5. Tag der Mathematik 2025
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214