goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Engagement in Corona-Zeiten: „Abi20(für)21“

Details
Erstellt: 16. August 2021

Dass man sich auch nach Bestehen des Abiturs mit der Goetheschule Wetzlar verbunden fühlt, zeigt ein Anfang März gestartetes Projekt mit dem Namen „Abi20(für)21“: 27 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten des Oberstufengymnasiums haben sich unter der Leitung von Luca Steven Delli Castelli als Initiator (im Bild rechts) mit Unterstützung durch die SV unter der Leitung von Stéfanie Naomie Albino dos Santos Niebling (im Bild mittig) für dieses Projekt zusammengetan.

Weiterlesen ...

Ferienöffnungszeiten

Details
Erstellt: 28. Juli 2022

Die Schulleitung der Goetheschule ist in den Sommerferien immer mittwochs von 10-12 Uhr in der Schule erreichbar.


Das Sekretariat ist in der 6. Ferienwoche wieder geöffnet. 

 

Mit Streethandball den Talenten auf der Spur

Details
Volker Michel & Jens Hofmann logo
Erstellt: 13. Juli 2021

Handballbezirk Gießen und RTZ Wetzlar sichten die Talente in der Region mit spielerischem Ansatz

Am Samstag fand auf dem Außengelände der Lahntalschule in Atzbach eine außergewöhnliche Maßnahme der männlichen Handball Jahrgänge 2009 und 2010 statt. Eingeladen hatte der Handballbezirk Gießen, der in enger Kooperation mit dem Regionalen Talentzentrum Wetzlar nicht nur neue Wege der Sichtung, sondern insbesondere den Talenten der Region am Ende des Schuljahres noch einmal ein ganz besonderes Highlight anbieten wollte.

Weiterlesen ...

„Team Goetheschule“ siegt beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb!

Details
Thomas Schiller logo
Erstellt: 10. Juli 2021

Über 34.000 km auf dem Rad sichern der Schule den 1. Platz in der Region!

Morgens vor Unterrichtsbeginn, ein ungewohntes Bild: Die Fahrradständer am „Interimsschulgebäude“ der Goetheschule an der Bergstraße sind voll belegt und diejenigen, die jetzt noch eintreffen, müssen sich anderweitig behelfen.

Weiterlesen ...

Vier Goetheschülerinnen schaffen Abiturnote 1,0!

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. Juli 2021

Größter Abiturjahrgang Hessens erhält Abschlusszeugnisse

Als im vergangenen Jahr die Abiturzeugnisverleihung der Goetheschule Wetzlar in Einzelveranstaltungen unter freiem Himmel stattfand schwang die Hoffnung mit, dass dies eine einmalige Ausnahme bleiben würde. Ein Jahr später sieht die Realität anders aus: Deutschland befindet sich nach wie vor in der Pandemie. Und so lud Hessens größtes Oberstufengymnasium erneut zu acht einzelnen Veranstaltungen, um in feierlichem Rahmen den Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2021 ihre Abschlusszeugnisse zu überreichen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Hanna Penner gewinnt Stipendium für Modellierungswoche
  2. 18.000 Euro für junge Talente aus Gießen und Wetzlar
  3. Klarinettistin Anna Matzen erzielt 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
  4. Ein Profischauspieler zu Besuch
  5. Engagement-Preis für zwei Goetheschülerinnen
  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214