goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Preise beim Informatik-Biber 2019

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 05. Februar 2020

biber

Wer ist im sozialen Netzwerk "Teenigram" ein Superstar? Kann man aus den komprimierten Aufzeichnungen einer Überwachungskamera Rückschlüsse auf die beobachteten Ereignisse ziehen? Wie viele Minuten braucht der autonome Schneepflug mindestens, um den Weg zu drei Iglus frei zu räumen? Diese und andere praxisnahe Fragen steckten hinter den Aufgaben, mit denen sich auch 17 Schüler der Goetheschule Wetzlar im Rahmen des Wettbewerbs Informatik-Biber befassten.

Weiterlesen ...

Sechs Schüler der Goetheschule erleben die spannende Welt der Teilchenphysik

Details
Patrick Röder logo
Erstellt: 30. Januar 2020

physikk

Drittes regionales MINT-EC-Forum am Johanneum Gymnasium in Herborn

Quarks, Leptonen, Large Hadron Collider – für viele klingen solche Begriffe bestenfalls nach Raumschiff Enterprise. Der wahren Bedeutung dahinter sind jetzt 25 Oberstufenschüler aus Mittelhessen am Johanneum Gymnasium in Herborn auf die Spur gekommen. Gelegenheit dazu bot das „MINT-EC-Forum: Teilchenphysik-Masterclass“, zu dem Lehrende der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen nach Herborn gekommen waren. Einen Tag lang boten sie den teilnehmenden Schülern spannende Einblicke in die Welt der Teilchenphysik.

Weiterlesen ...

Goetheschule als „Bikeschool“ ausgezeichnet

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 28. Januar 2020

wasser

„Bikeschool“, Fahrradschule – so darf sich die Wetzlarer Goetheschule ab sofort nennen. Voraussetzung für die Auszeichnung mit dem Titel ist, dass die Schule über einen Bestand an Mountainbikes sowie eine eigene Radwerkstatt verfügt. Außerdem muss Radfahren fester Bestandteil des Schulprogramms sein und Lehrkräfte über entsprechende Zusatzqualifikationen verfügen. Da das Wetzlarer Oberstufengymnasium inzwischen alle Kriterien erfüllt, darf es den Titel „Bikeschool“ nun offiziell führen. Aus diesem Anlass hatte Schulleiter Dr. Carsten Scherließ alle an der Umsetzung Beteiligten zu einer kleinen Feierstunde an die Goetheschule eingeladen.

Weiterlesen ...

Was passiert eigentlich hinter den Kulissen im Krankenhaus?

Details
Gina Serafin & Svenja Russ & Stefan Lesser logo
Erstellt: 28. Januar 2020

wasser

Ein Chefarzt zu Besuch in der Goetheschule

Ob Grey’s Anantomy, Scrubs oder Dr. House: Arztserien sind bei vielen Menschen sehr beliebt. Doch hat der virtuelle Krankenhausbetrieb Einfluss auf die Zufriedenheit der Patienten in echten Krankenhäusern? Diese und einige weitere ethische Fragen stellten die Ethikkurse von Herrn Lesser und Herrn Kämpfer aus der Q1 sowie der Kurs von Herrn Kneipp aus der E-Phase am vergangenen Donnerstag.

Weiterlesen ...

Goetheschüler spenden 12 000 Euro für wohltätige Zwecke

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. Januar 2020

wasser

12 000 Euro – das ist das beeindruckende Ergebnis des kürzlich ausgerichteten Sponsorenlaufs der Wetzlarer Goetheschule. Im Herbst 2019 beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer des Wetzlarer Oberstufengymnasiums an dem Sportereignis für den guten Zweck. Dabei erhielten die Läufer von selbstgesuchten Sponsoren Geldbeträge entsprechend der Anzahl der von ihnen auf dem Sportplatz der Schule gelaufenen Runden. Der dabei erzielte Betrag, den man jetzt für den guten Zweck spenden konnte, überraschte und erfreute nicht nur Schulleiter Dr. Carsten Scherließ.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Deutsch-Französisches Jugendwerk zeichnet Goetheschüler aus
  2. Goetheschüler erhalten Auszeichnung für Tag der Mathematik
  3. Besucher erfahren Spannendes über Fluchten im DDR-Sport
  4. Goetheschüler beenden das Jahr mit Weihnachtsgottesdienst
  5. Schulaula wird zum Kinosaal
  • Start
  • Zurück
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214