goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Bei Optik blicken Goetheschüler durch

Details
Erstellt: 07. April 2011
 Seinen Ruf als Optikstadt trägt Wetzlar weit über die Stadtgrenzen hinaus. Da liegt es auch für den Wetzlarer Bildungsnachwuchs nahe, sich mit den Anwendungsmöglichkeiten der optischen Technologie näher zu befassen. Die Chance hierzu erhielten jetzt 40 Schüler der Wetzlarer Goetheschule durch den Besuch von Prof. Dr. Theo Tschudi von der Technischen Universität Darmstadt. Tschudi ist Experte am Institut für Angewandte Physik AG Licht- und Teilchenoptik an der TU. Vor den Goetheschülern sprach er eineinhalb Stunden über das Thema „Materialbearbeitung mit Laserlicht“. 
Weiterlesen ...

Geschichtskurs der Goetheschule Wetzlar gewinnt den 2. Preis

Details
Erstellt: 04. April 2011
 Den zweiten Platz beim Wettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung haben in diesem Jahr 18 Schüler der Wetzlarer Goetheschule erhalten. Der Wettbewerb, den die Landeszentrale gemeinsam mit dem Hessischen Landtag ausrichtet, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Vom Widerstand zur friedlichen Revolution. Opposition und Bürgerrechtsbewegung in der DDR.“ Der Geschichtskurs der Jahrgangsstufe 13 unter der Leitung von Thomas Göttlich hatte eine Arbeit zum Thema „Staatssicherheit in der DDR“ eingereicht. Am vergangenen Dienstag konnten die Schüler im Hessischen Landtag in Wiesbaden ihren Preis aus den Händen von Peter von Unruh, Direktor beim Landtag, und dem Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Dr. Bernd Heidenreich, entgegennehmen. 
Weiterlesen ...

Landesabitur 2011

Details
Dieter Grebe logo
Erstellt: 01. April 2011
 360 Schülerinnen und Schüler sind zur Abiturprüfung an der Goetheschule angetreten. Neben den beiden Leistungsfächern wird jeder Abiturient auch in einem dritten schriftlichen Prüfungsfach geprüft. Am Tag vor der Prüfung werden die Aufgaben online vom Institut für Qualitätssicherung gesendet. Die Schulleiter können sie mit Hilfe eines Ihnen gesondert zugeschickten Codes entschlüsseln und zum Druck vorbereiten. Eine besondere Herausforderung stellen dabei die Audiodateien für Musik und die farbigen Bilder für die Kunstprüfung dar. Nach dem Herunterladen bereiten Sekretärinnen und Hausmeister die Vervielfältigung der Prüfungsaufgaben vor.
Weiterlesen ...

Ehemalige informieren Goetheschüler

Details
Erstellt: 18. März 2011
 Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Wetzlarer Goetheschule sind jetzt für einen Tag an ihre alte Schule zurückgekehrt. Grund war der inzwischen fest etablierte Studieninformationstag, bei dem Ehemalige die jetzigen Goetheschüler über die verschiedensten Ausbildungswege und Studiengänge informieren. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. 32 Absolventen des Wetzlarer Oberstufengymnasiums gewährten in insgesamt 26 Veranstaltungen den jetzigen Oberstufenschülern Einblicke in verschiedene Studiengänge und deren Inhalte, informierten über die Möglichkeiten, Stipendien zu erhalten oder Auslandssemester zu verbringen.  
Weiterlesen ...

Keine Angst vor Kumulieren und Panaschieren!

Details
Erstellt: 09. März 2011
 Keine Angst vor Kumulieren und Panaschieren! Das war am vergangenen Mittwoch die Botschaft an 660 Schüler der Jahrgangsstufe 11 an der Wetzlarer Goetheschule. Unter dem Titel „Kommunale Goetheschulwahl“ hatten die Jugendorganisationen von CDU, SPD und Grünen im Lahn-Dill-Kreis eine Informationsveranstaltung vorbereitet. Ziel war es, die Schüler sowohl mit dem Kommunalwahlsystem als auch mit für Jugendliche interessanten Inhalten der Parteien vertraut zu machen.
Der vielzitierten Politikverdrossenheit entgegenzuwirken und stattdessen politisches Interesse und Engagement zu fördern – das erhoffte sich neben den Jugendorganisationen auch die Schulleitung der Goetheschule von der Veranstaltung. 
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Schüler fragen, Profis antworten
  2. Goetheschule Wetzlar ist Certi Lingua Schule
  3. Notentransparenz: mündliche und schriftliche Noten an der Goetheschule
  4. Hilfe für Bangladesch
  5. Goetheschule und StudiumPlus kooperieren
  • Start
  • Zurück
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214