goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Schüler fragen, Profis antworten

Details
Erstellt: 15. November 2010
 Architekt oder Apotheker, Statiker oder Journalist – viele Goetheschüler sind der Antwort auf die Frage nach ihrem zukünftigen Beruf womöglich etwas näher gekommen. Grund dafür ist die Aktion „Schüler fragen, Profis antworten!“, die am Dienstag am Wetzlarer Oberstufengymnasium über die Bühne ging. Drei Schulstunden lang hatten über 600 Schüler der Jahrgänge 12 und 13 Gelegenheit, aus erster Hand Informationen über ihren Traumjob zu erhalten und erste wichtige Kontakte zu knüpfen.
Die hessenweite Aktion fand in diesem Jahr bereits zum elften Mal in Folge statt. Organisatoren sind die Rotary-Clubs in Hessen in Zusammenarbeit mit Hit Radio FFH. Initiator der Aktion an der Goetheschule war vor allem Karl-Günther Cloos als Vorstandsmitglied der Wetzlarer Rotarier. Der Unternehmer ist selber ehemaliger Goetheschüler und Vater von sechs Kindern, die die Goetheschule absolvierten. 
Weiterlesen ...

Goetheschule Wetzlar ist Certi Lingua Schule

Details
Erstellt: 07. Oktober 2010
 Die Goetheschule Wetzlar gehört ab sofort zu den 19 hessischen Certi Lingua Schulen. Dieses „Exzellenzlabel“, welches das Hessische Kultusministerium verleiht, bescheinigt Schülern laut eigener Definition mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen. 80 hessische Schülerinnen und Schüler erhielten in diesem Jahr zusammen mit dem Abiturzeugnis dieses besondere Zertifikat. Dazu gehörten auch Nikoletta Evangelou, Jasmin Geisel, Lea Hohl und Nele Kornder, allesamt Schülerinnen der Goetheschule Wetzlar. 
Weiterlesen ...

Notentransparenz: mündliche und schriftliche Noten an der Goetheschule

Details
Martin Hinterlang logo
Erstellt: 13. August 2010
Schulleitung und Kollegium der Goetheschule Wetzlar haben auf der Gesamtkonferenz am 28.06.2010 abgestimmt, nach welchen Maßgaben mündliche und schriftliche Noten entstehen sollen. Dies geschieht in der Erwartung, dass sich dadurch das Ziel "Notentransparenz" verwirklichen lässt. Die Datei hier zum Download .

Hilfe für Bangladesch

Details
Erstellt: 16. August 2010
Wetzlar (red). Die Klasse 11B7 der Wetzlarer Goethe¬schule hat mit Spendenaktionen 14 Kindern in Bangladesch ein ganzes Jahr lang den Schulbesuch finanziert. Im Verlauf des letzten Schuljahres haben die Elftklässler jede Woche selbst gebackenen Kuchen in der Pausenhalle verkauft. Auf einer Bildtafel informierten sie über ihr Schulprojekt im Norden Bangladeschs, das von der Wetzlarer Organisation NETZ durchgeführt wird. Ebenso stellten die Schülerinnen und Schüler die Projekterfolge auf dem Neujahrsempfang der Goetheschule vor. Zuvor hatten sie sich im Unterricht bei Kursleiterin Jane Winter damit auseinandergesetzt, dass vier Millïonen Kinder in Bangladesch nicht zur Schule gehen können. Eine Referentin von NETZ hatte aus dem südasiatischen Land berichtete. Am letzten Schultag vor den Ferien überreichten die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule nun die Einnahmen aus ihren Kuchenbasa¬ren an NETZ. Anja Scholz, die Bildungsreferentin des Bang¬ladesch-Hilfswerks, nahm 537,39 Euro entgegen. Auf die Frage, weshalb sie diese Aktion machen, antworteten die Schüler: „Uns ist es total leicht gefallen. Denn wir finden es toll, dass wir damit Kindern aus den ärmsten Familien in Bangladesch ermöglichen, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen."

Goetheschule und StudiumPlus kooperieren

Details
Erstellt: 06. Mai 2010
 Die angestrebte Zusammenarbeit zwischen StudiumPlus und Goetheschule Wetzlar nimmt erste Gestalt an. Studierende im Masterstudiengang unter der Leitung von Prof. Dr. Anita Röhm; Geschäftsführende Direktorin des Wissenschaftlichen Zentrums Dualer Hochschulstudien (ZDH), waren jetzt einen Tag lang am Wetzlarer Oberstufengymnasium zu Gast.
Für den Wirtschaftskurs Klasse 12 von Helmut Laux veranstalteten sie hier ein Projekt zum Thema Wirtschaftsethik. Sechs Doppelstunden lang ging es dabei um die Problematik ethischer Frage etwa im Zusammenhang mit Mitarbeiterausspähung oder Bonizahlungen.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Sparkasse Wetzlar sponsert Renneiner für das Schulsportzentrum
  2. Kompensation und DELF-AG
  3. www.goetheschule-praesentiert.de
  4. Kreativer Umgang mit Texten
  5. Cambridge Certificate an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214