goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Biologieunterricht außerhalb des Klassenraums - Forschung hautnah erleben!

Details
Dr. Liz Lindner / Tim Kahler logo
Erstellt: 01. September 2025

Im Rahmen der Schnupperwoche des Fachbereich 09 ("Agrarwissenschaften und Ökotrophologie und Umweltmanagement") der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie am alljährlichen "Goethe hilft" - Tag konnten Schülerinnen und Schüler des Biologieleistungskurses von Herrn Kahler Einblicke in Forschungsvorhaben zur Ernährungssicherheit sowie in praktische Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität erhalten. 

Weiterlesen ...

Goetheschule verleiht Duke-Award

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 31. Juli 2025
Zum ersten Mal hat die Wetzlarer Goetheschule jetzt den „Duke of Edinburgh Award“ an Schülerinnen und Schüler des Wetzlarer Oberstufengymnasiums verliehen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde an Wetzlars Oberstufengymnasium erhielten die 16 Absolventinnen und Absolventen am 04. Juli 2025 ihre Urkunden.
Weiterlesen ...

Abiturjahrgang 2025 feiert das Ende der Schulzeit

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 31. Juli 2025
Über 340 erfolgreiche Abschlüsse, neunmal die Traumnote 1,0 – so lautet die Bilanz des Abiturs 2025 an der Goetheschule Wetzlar. Das Oberstufengymnasium stellte dabei einmal mehr den größten Abiturjahrgang in ganz Hessen. In drei individuell gestalteten Veranstaltungen erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten jetzt im Beisein von Familie und Lehrkräften ihre Abschlusszeugnisse.
Weiterlesen ...

Umwelt AG veranstaltet Tag zum Thema „Gesunde Ernährung“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Juni 2025
Gesund und lecker – dass das alles andere als ein Widerspruch ist, hat jetzt einmal mehr die AG Umweltschule der Goetheschule bewiesen. Zum dritten Mal veranstaltete die AG gemeinsam mit  Schülerinnen und Schülern der Geographie-Leistungskurse aus Q2 und Q4 einen Tag rund um das Thema gesunde Ernährung. Die Teilnehmenden beschäftigten sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Herkunft und Verarbeitung regionaler landwirtschaftlicher Produkte.
Weiterlesen ...

Goetheschülerinnen und Goetheschüler besuchten die Experimentieranlagen der GSI in Darmstadt

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Juni 2025

Im abgelaufenen Schuljahr veranstaltete der Fachbereich Physik der Justus-Liebig-Universität Gießen die alljährlich stattfindende Vortragsreihe „Physik im Blick“- dieses Jahr unter dem Thema „Quantenphysik“. Die Teilnehmenden konnten nach jedem Vortrag an einem Quiz teilnehmen, bei welchem die Goetheschule den zweiten Platz erreichte und sich damit den Hauptpreis sicherte: eine Exkursion zur Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI).

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Wirtschaftskurs der E-Phase besucht die Leica Camera AG in Wetzlar
  2. Goetheschule zeigt Ausstellung „Schöpfungen“ in der Unteren Stadtkirche
  3. MINT-Camp "Licht und Farbe 2025"
  4. ‚Was Ihr Wollt‘ – Musicalproduktion
  5. Jazz-Konzert und Erinnerungskultur
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214