goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goethe läuft fast 25.000km – Die E-Phasen-Challenge ist beendet

Details
Julia Velten logo
Erstellt: 11. Mai 2021

In den letzten Wochen hat sich die gesamte E-Phase der Goetheschule Wetzlar den Coronastress gemeinsam von der Seele gelaufen!

Weiterlesen ...

Ben Manka macht den weitesten Känguru-Sprung

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 10. Mai 2021

Einmal im Jahr lädt der Wettbewerb Känguru der Mathematik zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden.

Im Jahr 2021 haben insgeamt etwa 310.000 Schülerinnen und Schüler aus 5.900 Schulen teilgenommen, hierunter auch zehn Schüler der Goetheschule. Coronabedingt musste der Wettbwerb in diesem Jahr wieder online durchgeführt werden. 

 

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Erasmus+-Projekt 2018 - 2021

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. April 2021

Das europaweite Projekt World Wide Maths ... or Ways With Maths, das seit 2018 unter der Federführung der Goetheschule durchgeführt wurde, konnte trotz der gegenwärtigen Lage erfolgreich abgeschlossen werden.

Beteiligt waren Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus sechs europäischen Ländern: Deutschland, Griechenland, Spanien, Italien, Island, Niederlande.

Durch den Klick auf das Bild gelangen Sie auf das Video zu diesem Projekt.

Dank gilt allen Beteiligten, vor allem Frau Meike Stamer und ihrem Team.

 

 

Musik-Leistungskurs der Goetheschule gibt virtuelles Konzert

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. April 2021

Premiere des Films wird am kommenden Montag, 19. April, um 19 Uhr sein.

Den Link zum schuleigenen Youtube-Kanal gibt es hier.

 

 

Weiterlesen ...

Hervorragende Ergebnisse bei Informatikwettbewerben

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 14. April 2021

Sechs Schüler der TG Frank haben sich für die zweite Runde des 39. Bundeswettbewerb Informatik qualifiziert. Gleichzeitig war die erste Runde dieses Wettbewerbs auch die dritte Runde des Jugendwettbewerb Informatik 2020. Hier haben sich drei Schüler der Goetheschule beteiligt und Ralf Schneider (TG Röder) konnte mit zehn von zehn möglichen Punkten sogar die erste Preisstufe erreichen.

Leon Schäfer (Ee) hat zudem beim Jugendwettbewerb Informatik 2021 einen zweiten Preis erreicht und sich somit auch für die dritte Runde qualifiziert  

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Erneut für Champions League qualifiziert
  2. Goetheschüler entdecken die Welt der Teilchenphysik
  3. Glücksmomente während der Corona-Pandemie – geht das überhaupt?
  4. Goetheschülerinnen und Goetheschüler erzielen herausragende Ergebnisse bei Cambridge Prüfungen
  5. Goetheschülerinnen absolvieren zweite Runde der Biologie-Olympiade
  • Start
  • Zurück
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214