goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Erneut für Champions League qualifiziert

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 07. April 2021
Markus Horn aus der TG Frank hat das Team Goetheschule TG Frank als Tabellenführer in die Champions League geführt.
Wie jedes Jahr veranstaltet die Christian-Albrechts-Universität Kiel die sogenannte Software-Challenge Germany. Gegenstand der Software-Challenge ist ein Programmierwettbewerb, der während des gesamten Schuljahres läuft, und der den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, mit Spaß und Spannung sowie mit kompetenter Begleitung, in die Welt der Informatik einzusteigen. Am Ende der Entwicklungsphase schickt jeder teilnehmende Kurs einen selbst programmierten Computerspieler für das Spiel in den Wettkampf.
Weiterlesen ...

Goetheschüler entdecken die Welt der Teilchenphysik

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 28. März 2021

Wie groß ist eigentlich ein Elementarteilchen? Was ist der ATLAS-Detektor und was hat es mit Feynman-Diagrammen auf sich? Solchen Fragen sind jetzt vier Schüler der Goetheschule Wetzlar nachgegangen.
Weiterlesen ...

Glücksmomente während der Corona-Pandemie – geht das überhaupt?

Details
Stefan Lesser logo
Erstellt: 26. März 2021

Glück ist für uns alle ein begehrtes Gut, gerade in der aktuellen Zeit. Immer wieder neue Herausforderungen, Einschränkungen, Entbehrungen und vieles mehr. Doch es gibt auch positive Momente, die uns jeden Tag aufs Neue begegnen. Mit Glück verbinden wir Wunscherfüllung, große und kleine Dinge, Zufälle oder ganz allgemein starke, positive Emotionen. Dass Glück für den jeden etwas anderen bedeuten kann, beinhaltet dieser abstrakte Begriff.
Weiterlesen ...

Goetheschülerinnen und Goetheschüler erzielen herausragende Ergebnisse bei Cambridge Prüfungen

Details
Mareike Jatsch-Heddrich logo
Erstellt: 25. März 2021

-Neuer Vorbereitungskurs für das Sprachzertifikat beginnt nach den Osterferien-

Unter ganz speziellen Bedingungen haben sich neun Schülerinnen und Schüler der Goetheschule 2020 auf Ihre Prüfungen für das Sprachzertifikat Cambridge Advanced vorbereitet - mit herausragendem Erfolg!
Weiterlesen ...

Goetheschülerinnen absolvieren zweite Runde der Biologie-Olympiade

Details
Petra Peter logo
Erstellt: 15. Februar 2021

Wir gratulieren Luisa Medebach (Q2), Laura Dreier (Q2), Lisa Ortlauf (Q2) sowie Lisa-Marie Kuhlmann (Q4) ganz herzlich zum Abschluss der zweiten Runde der 32. Internationalen Biologie-Olympiade. Von ursprünglich 1496 Teilnehmer/-innen der ersten Runde schafften es unsere vier Schülerinnen unter die 633 Teilnehmer/-innen, die zur zweiten Runde antreten durften. Diese bestand aus einer umfangreichen und weit über den Schulstoff hinausgehenden Klausur, für deren engagierte Teilnahme sie im Februar mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Dabei wurde die Goetheschule im Bundesvergleich als etwas Besonderes herausgestellt, da es alle unsere 4 teilnehmenden Schülerinnen in die zweite Runde schafften, obwohl bundesweit 241 Schulen teilnahmen.

Weitere Beiträge ...

  1. MINT-EC-Digitalforum 2021
  2. Goetheschule baut Leuchtturmcharakter aus
  3. Informationsfilme zur Goetheschule
  4. Goetheschule startet mit neuem Logo ins Jahr 2021
  5. Goetheschule Wetzlar erhält eTwinning-Qualitätssiegel
  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214