Leistungskurse der Goetheschule zeigen musikalisches Talent

 „Don’t believe us, just watch!“ So lautete das Motto der diesjährigen Konzerte der beiden Musik-Leistungskurse (LK) an der Wetzlarer Goetheschule. Und zu sehen bekamen die rund 600 Zuschauer, die an zwei Abenden in die Schul-Aula gekommen waren, einiges. Über zweieinhalb Stunden lang boten die Schülerinnen und Schüler, bestens vorbereitet von den LK-Leitungen Irene Bauer-Weitz und Christian Stöhr, Musik, Gesang und Tanz aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte.

Weiterlesen ...

„Gimme some music!“ – das haben sich Fans der Musik-Leistungskurskonzerte der Wetzlarer Goetheschule in den vergangenen zwei Jahren mehr als einmal gewünscht. Nachdem die Veranstaltungen zuletzt Corona-bedingt ausfallen mussten, wurden die Wünsche am vergangenen Mittwoch und Donnerstag endlich erhört: An zwei Abenden gingen die Konzerte in der Aula der neuen Goetheschule über die Bühne: Live und vor Publikum!
Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler der Musik-Leistungskurse der Goetheschule begeistern bei Klassik-Matinée

„Die Goetheschule ist eine Institution mit Tradition, die bis in das Jahr 1799 zurückreicht. Eine Besonderheit dieser Geschichte ist auch die Tradition der Musik-Leistungskurse.“

Mit diesen Worten eröffnete Moderator Simon Kranz am Sonntag, 19. Dezember die Klassik-Matinée in der Aula der neu erbauten Wetzlarer Goetheschule.

Weiterlesen ...

Seit dem Schuljahr 2018/19 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen der
Goetheschule Wetzlar und dem Gießener Stadttheater. Grundlegendes Ziel dieser
Vereinbarung ist, ästhetische Bildung insgesamt zu fördern und den Zugang der
Schülerinnen & Schüler der Goetheschule zum reichhaltigen kulturellen Angebot des
Stadttheaters zu unterstützen und zu erleichtern.
Weiterlesen ...

bildk

Aus den Boxen tönen schwere Bässe, Streicher und Pianosounds, darüber Sprechgesang. Im Text geht es jedoch nicht um die üblichen Rap- oder Hip Hop Themen. Die Stimme, die da rappt, kritisiert in einer Art Rundumschlag all die Missstände, die in unserer Welt tägliche Realität sind: soziale Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung, Flucht und Vertreibung, Not und Elend.

Weiterlesen ...