goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

650 Gäste erleben Konzerte der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 07. April 2025

Musik-Leistungskurse begeistern mit musikalischer Abenteuerreise

„High Adventures – your moment’s now, your moment’s here!“ – so lautete der Titel der diesjährigen Konzerte der Musik-Leistungskurse an der Goetheschule. Rund 650 Musikinteressierte an zwei Abenden waren dem guten Ruf der Konzerte gefolgt, die seit langem fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Wetzlarer Oberstufengymnasiums sind. Und auch in diesem Jahr wurden die Gäste nicht enttäuscht.
Weiterlesen ...

Zeitzeuge Michael Verleih und der Bunker am Donnerskopf

Details
Lena Gath, Greta Seuling und Valerie Prokopev logo
Erstellt: 02. April 2025

Einblicke in das Leben in der DDR und die Zeit des Kalten Krieges

Am 18. Februar 2025 hatte der Geschichtsleistungskurs von Herrn Lesser die besondere Gelegenheit, einen Zeitzeugen aus der DDR, Michael Verleih, zu begrüßen. In seinem eindrucksvollen Bericht schilderte er seine Erlebnisse in einem Staat, der von Kontrolle, Zensur und politischen Repression geprägt war. Michael Verleih, geboren in Berlin-Mitte, erzählte von den strengen Regeln des sozialistischen Systems, mit denen er bereits in der Schule konfrontiert wurde. Morgendliche Parolen wie „Für Frieden und Sozialismus – seid bereit!“ waren fester Bestandteil des Schulalltags. Auch die sogenannten Mappenkontrollen, bei denen Bücher und Schriften mit westlichem Einfluss als „Schmutzliteratur“ eingestuft wurden, waren üblich.
Weiterlesen ...

Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 31. März 2025

Lea-Marie Kuhn qualifiziert sich fürs Landesfinale

Goetheschülerin Lea-Marie Kuhn hat sich beim Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“ für das Landesfinale Hessen qualifiziert. In ihrer Präsentation beschäftigte sie sich mit dem Thema „Zeitreisen“ und ging der Frage nach, ob diese „Science“ – also wissenschaftlich möglich – oder doch eher die Fantasie von Romanautoren – also „Fiction“ – sind.

Weiterlesen ...

Landesqualifikation „Jugend debattiert“ an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. März 2025
Die Landesqualifikation Hessen Nord des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ hat jetzt an der Wetzlarer Goetheschule stattgefunden. Goetheschülerin Uta Wagner belegte dabei den dritten Platz, der sie berechtigt als Nachrückerin zum Landesfinale nach Wiesbaden zu reisen. An der Debatte teilnehmen könnte sie dann beim etwaigen Ausfall eines der beiden vor ihr platzierten Teilnehmer.
Weiterlesen ...

Bei Vortragsreihe „Physik im Blick” der Uni Gießen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. März 2025

Goetheschülerinnen und Goetheschüler gewinnen Exkursion zur GSI

Auch in diesem Jahr hat der Fachbereich Physik der Justus-Liebig-Universität Gießen die alljährlich stattfindende Vortragsreihe „Physik im Blick“ veranstaltet – dieses Jahr unter dem Thema „Quantenphysik“.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Mensch und/oder Maschine - Kann man Menschlichkeit und Moral programmieren?
  2. Theater-AG führt „Der eingebildete Kranke“ auf
  3. Goetheschule als MINT-EC Schule wiederzertifiziert
  4. Prix des lycéens allemands 2025
  5. Verleihung der Cambridge Certificates an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214